Geschichte der Politischen Expositur Gröbming

GESCHICHTE

zur Entstehung der Politischen Expositur der Bezirkshauptmannschaft Liezen in GRÖBMING

1868

Einrichtung der Bezirkshauptmannschaften
bis 1873 Bezirkshauptmannschaft Liezen
ab 1873 bis 1938 Bezirkshauptmannschaft Gröbming
ab 1945 ständiger Amtstag der Bezirkshauptmannschaft Liezen
ab 1962 Politische Expositur Gröbming
 1854
wurden für den Bereich der derzeitigen Bezirkshauptmannschaft Liezen zwei Bezirksämter eingerichtet; ein Bezirksamt in Liezen für die Gerichtsbezirke Liezen, Rottenmann und St. Gallen; eines in Irdning für die Gerichtsbezirke Irdning, Gröbming, Schladming und Bad Aussee.
 1868
wurden der Bezirkshauptmannschaft Liezen alle Gerichtsbezirke unterstellt.
Bereits damals pochte das obere Ennstal auf Eigenständigkeit. Der Kaiser entsprach diesem Wunsch mit einer Verfügung vom 18.10.1872.

Die Bezirkshauptmannschaft Gröbming umfasste damals die Gerichtsbezirke Schladming, Gröbming, Irdning und Aussee.

 65 Jahre später, am 14. Oktober 1938 ,
wurde in der national – sozialistischen   Ära die Bezirkshauptmannschaft Gröbming  aufgelassen und wurden die Gerichtsbezirke wieder der Bezirkshauptmannschaft Liezen eingegliedert.
 Die damals gleichzeitig errichtete Politische Expositur Gröbming wurde 1946 in einen ständigen Amtstag umgewandelt und seit 1.1.1962 ist Gröbming wieder Politische Expositur der Bezirkshauptmannschaft Liezen. Derzeit führt die Politische Expositur Gröbming alle Referate einer Bezirkshauptmannschaft, ausgenommen die Sozialhilfe, Jugendwohlfahrt, Gemeindeprüfung und Katastrophenschutz.